Aikido Schule Bern
  • AIKIDO
  • SCHULE
    • Lehrgänge und Veranstaltungen
    • Dojo Etikette
    • Leitung
    • Trainerteam
    • Unsere Lehrer
  • TRAININGS
    • Trainingszeiten
    • Anfänger
    • Mittelstufe
    • Fortgeschrittene
    • Bokken & Jo
    • Uchideshiprogramm
  • KINDER/JUGEND.
    • Trainingszeiten
    • 8-10 Jährige
    • 10-12 Jährige
    • 12+/16 Jährige
  • THEATER
  • MEDIEN
    • Foto Galerien 2020
    • Foto Galerien 2019
    • Foto Galerien Archiv
    • Prüfungen
    • Youtube Filme
    • Video-Clips
    • Interviews
    • Paswort
  • KONTAKT
Home » 25. Aikido-Winterstage » 25. Aikido-Winterstage
Diese Veranstaltung dauert vom 26. Dezember 2020 14:00 bis 31. Dezember 2020 14:00

 A3h-Kernzerberg-20-1-40025. Aikido-Winterstage Kerenzerberg

26. – 31. Dezember 20 im Sportzentrum Kerenzerberg.

Stageleitung:
Dragisha Jocic, 7. Dan
Francesco Marrella, 7. Dan
Renata Jocic, 6. Dan

 

 

 

 

 

  • Stage Info
  • Programm/Kosten
  • Anmeldung
Ort/Anreise/Training Sportzentrum Kerenzerberg, 8757 Filzbach, erreichbar mit dem Auto oder Bahn über Zürich, Fahrzeit von Bern ca. 2-3 h. Genauere Infos über die Anreise / Ankunftszeit werden 3 Wochen vor dem Stagebeginn verschickt. Das Training findet im Dojo und Turnhalle mit 380 m2 Tatami statt.
Teilnehmerinnen/Teilnehmer für Anfänger und Fortgeschrittene, Teilnehmerzahl begrenzt: max. 40 Personen.
Unterkunft/im Hotel des Sportzentrums Seit 2 Jahren wird das Sportzentrum umfangreich umgebaut (neue Turnhallen, Schlafräume, Küche usw.). Wir können auch dieses Jahr, wie gewohnt, ganze Anlage nützen. Für uns sind wieder alle Zimmer im Hotel des Sportzentrums reserviert. Die Unkosten bleiben unverändert, wie letztes Jahr.
Pandemie In Anbetracht der aktuellen Situation, werden die Zimmer Einzel- und Doppelbelegt. Die Doppelbelegung erfolgt ausschliesslich auf eigenen Wunsch und Bekanntgabe mit welcher Person das Zimmer geteilt wird. Die Belegung der Zimmer wird aufgeteilt, je nach Interesse an Einzel- und Doppelzimmer.
Mitnehmen Warme Kleider, Hausschuhe, Turnschuhe und Frotteewäsche.
Atemtraining/Kokyu und
Fragestunde
Alle TeilnehmerInnen können zusätzlich an einem Atemtraining teilnehmen. Anmeldung findet vor Ort, am ersten Kurstag, statt. Ausserdem haben wir jeden Nachmittag/Abend Zeit reserviert und stehen für Fragen bezüglich Prüfungsprogramm / individuelles Training zur Verfügung.
Und was noch möglich ist Zum Beispiel: Schlitten, Schneeschuhlaufen, Winterwandern, Hallenbad/Sprudelbad, Sauna, Squash, Tennis, Tischtennis, Badminton, Kletterwand usw.
Programm Ankunft: am Samstag den 26. Dezember ab 14.00 h Zimmerbezug / Training, 16.00-18.00, anschliessend Apéro und Abendessen,
SO, MO, DI, MI Training von: 9.00 – 11.45 / 15.30 – 18.00 h mit integrierter Fragestunde. Donnerstag ist der letzte Trainingstag, nach dem Frühstück findet das gemeinsame Training statt, Mittagessen und die Heimreise um 13.00 h.
Kosten Fr. 615.- im Hotel, im Doppelzimmer / Fr. 780.- im Hotel, im Einzelzimmer – Spezialpreis für unsere Gruppe für die ganze Dauer, inkl. Unterkunft, Vollpension, Pausentee, Apéro, Trainingshalle (inkl. diverse Sportarten), Hallen- und Sprudelbad, Kurtaxe, Stagekosten. Der Betrag ist pauschal und mit der Anmeldung zum Stage zu bezahlen. Eine Rückerstattung der Kosten für nicht besuchte Trainings oder Mahlzeiten ist ausgeschlossen.
Anmeldung/Zahlung Die Teilnehmerzahl für den ganzen Stage ist begrenzt (max. 40), die Anmeldung ist verbindlich. Sie wird nach Anmeldedatum berücksichtigt und erfolgt mit gleichzeitiger Zahlung des vollen Betrags auf Postkonto, R. Jocic, Bolligen (PC 30-108374-1). Die Anmeldungen werden nach ihrem Anmeldedatum berücksichtigt. Mit dem Eingang der Zahlung ist der Platz definitiv gebucht. Anmeldeschluss: bis spätestens 20. Oktober 20. Anmeldung nach diesem Datum ist möglich, falls noch Plätze frei sind!
Annulation gemäss Anmeldung / Regl. Sportzentrum Kerenzerberg.Sollten sich die Vorgaben des Bundes/BAG in Bezug auf Covid-19 so ändern, dass das Sportzentrum unseren Kurs nicht durchfüren kann, so wird der ganze Betrag zurückerstattet, egal zu welchem Zeitpunkt! Sowohl wir, die Organisatoren als auch Sportzentrum Kerenzerberg, sind verpflichtet alle Schutzmassnahmen der BAG/BASPO während dem ganzen Kurs einzuhalten.




Name *

Vorname *

Strasse *

PLZ/Ort *

Telefon *

e-Mail *

Geburtsdatum *

Dojo *

Grad *

Einzelzimmer ja/nein *

Doppelzimmer ja/nein *

Wenn Doppelzimmer, mit wem? *

Ihre Nachricht

Veranstaltungsort

 

 

 

 

 

 

 

 

© 2013 Aikidoschule Bern All Right Reserved
Follow Us on FacebookFollow Us on GooglePlusFollow Us on YouTube